Zum Hauptinhalt springen
Fredi Mathys
Handwerk
Restaurieren
Chuchi
Shop
Kontakt
Fredi Mathys
Handwerk
Restaurieren
Chuchi
Shop
Kontakt
Fredi Mathys
Presse
Referenzen
Presse - Zeitungen, Zeitschriften
Der Landbote: Alte Kachelöfen sind seine Leidenschaft
Die Zahl der Hafner mag immer mehr zurückgehen, aber Fredi Mathys geht die Arbeit nicht aus. Gerade restauriert der Hettlinger einen Winterthurer K...
Artikel lesen
ZKB Magazin "Weit mehr als nur ein Ofen"
Weit mehr als nur ein Ofen (ZKB Magazin Dezember 2018) Fredi Mathys ist Hafner, Ofenbauer also, und Spezialist für historische Öfen. Sein privates...
Artikel lesen
Jatzhütte-Magazin
Scherben bringen Glück
Artikel lesen
Fachmännischer Abbau Kachelofen aus dem 13. Jahrhundert, Kyburg
Die Rekonstruktion des ältesten bekannten Kachelofen aus dem 13. Jh. Im Museum Schloss Kyburg wurde in vielen Fachzeitschriften publiziert. 19...
Artikel lesen
NZZ: "Zwei Kachelöfen im Landesmuseum"
Geborgen in der Kiste Hon. Im Rahmen der Umbau- und Sanierungsarbeiten im Landesmuseum wird dieses Jahr im kurzen Verbindungsteil zwischen dem Bah...
Artikel lesen
WINTERTHURER ZEITUNG: "Die Spuren der Zeit sollen sichtbar bleiben"
Der Hafner Fredi Mathys restauriert wertvolle Zeugen längst vergangener Zeiten "Die Spuren der Zeit sollen sichtbar bleiben" Winterthur war ...
Artikel lesen
DER LANDBOTE: "In Winterthur restaurierte Ofenkunstwerke"
Restaurierung eines antiken Kachelofens (vpf) In kleinen Inseraten in Tageszeitungen oder auf Auktionen werden immer wieder antike Öfen angeb...
Artikel lesen
DER TAGES ANZEIGER: "Er baut dem Feuer ein neues Haus – von Pfau bis Corbusier": "In Winterthur restaurierte Ofenkunstwerke"
von Thomas Paul Als den Maurer Fredi Mathys die Faszination für die Geschichte einholte, lernte er Hafner und begann, alte Kachelöfen zu restaurie...
Artikel lesen
ZÜRCHER MAGAZIN: "Hinter dem Ofen ist mo wol"
Mathys weiss um die besondere Anziehungskraft der Kachelöfen. Die Ausstrahlung von Wärme verbreitet Gemütlichkeit. Das ist schon sei...
Artikel lesen
DER LANDBOTE: «Ofenbauen ist beides, Handwerk und Kreativität»
von Lorenz Keller "Wer mein Büro in einem umgebauten Bauernhaus in Seuzach betritt, in dem ich auch mit meiner Familie wohne, sieht als erstes ein...
Artikel lesen
Ennetbadener Post: Ein Ofen mit Geschichte
Hafner Fredi Mathys mit dem Zürcher Rathausofen Im Ennetbadener Schlössli ist der alte Kachelofen fachgerecht renoviert worden. Der hist...
Artikel lesen
Aargauer Zeitung: 200 Jahre alt, aber besser als eine Zentralheizung
Restaurierung Kachelofen im Schlössli bei Ennetbaden Weil die Brennkammer kaputt ist, muss der Kachelofen Louis XVI im Schlössli auf- und abgebaut...
Artikel lesen
Landbote: Sechs Finger auf einer Kachel
Pressebericht Ofenbau und Restauration (Foto:Landbote) Fredi Mathys restauriert den «wohl ältesten Kachelofen» der Stadt. Eine aufwendige Arbeit, ...
Artikel lesen
«mas-chalch»:Historischer Ofen in neuem Glanz
Fredi Mathys bei der Restauration des historischen Turmofens im Kloster Müstair Aus dem Kloster Müstair Wer erinnert sich noch an den alten farbi...
Artikel lesen
Der historische Kachelofen im Gebrauch
Aus dem Erfahrungsschatz des Hafners Fredi Mathys Domus Antiqua: Der historische Kachelofen im Gebrauch Was ist bei der Nutzung historische...
Artikel lesen